Gesunde Ernährung für mehr Konzentration
Eine gesunde Ernährung schützt nicht nur vor Krankheiten, sondern auch vor Stress. Wichtig ist es, auf die richtige Zusammensetzung der Nährstoffe zu achten.
Gesunde Ernährung schützt vor Krankheiten, aber auch vor Stress und somit vor Leistungsschwäche und Konzentrationsproblemen. Mit den richtigen Lebensmitteln ist es sogar möglich, die Konzentration zu steigern.
Wichtige Nährstoffe für eine gesunde Ernährung
Die richtige Ernährung gegen Leistungsschwäche und Stress umfasst vor allem viel Obst und Gemüse. Denn beides enthält wichtige Vitamine, Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Für einige davon konnte eine direkte Wirkung auf Nerven und Psyche nachgewiesen werden:
- B-Vitamine (B1, B2, B3, B6 und B12) sorgen für ein gut funktionierendes Nervensystem und unterstützen den Energiestoffwechsel
- Eisen schützt vor Müdigkeit und schneller Erschöpfung
- Magnesium ist wichtig für die Energiegewinnung in den Zellen
- Vitamin C unterstützt das Immunsystem
- Vitamin D beeinflusst die Stimmung (es kann nur bedingt über die Nahrung aufgenommen werden, sondern wird bei Sonnenlicht in der Haut produziert)
- Vitamin E vermindert oxidativen Stress
- Jod ist wichtig für den Energiestoffwechsel

In Stresszeiten auf die richtige Ernährung achten
In Zeiten mit hoher Belastung und akutem Stress kommt gesunde Ernährung häufig zu kurz – viele Menschen neigen dann zu Süßigkeiten oder Fastfood und sollten daher bewusst versuchen, auf gesunde Snacks zurückzugreifen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Gemüsesticks mit Kräuterquark
- eine Handvoll Nüsse oder Mandeln
- zuckerfreie Müsliriegel
- Gemüsechips
- Obst und Trockenfrüchte (davon nicht zu viel, sie enthalten mehr Zucker als frisches Obst)
Grundsätzlich sollte man abwechslungsreich essen, viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, ein wenig Fleisch und Fisch sowie Milchprodukte. Zucker und Fette sollten in Maßen genossen werden. Zur gesunden Ernährung gehört es außerdem, viel zu trinken – mindestens anderthalb Liter Wasser oder ungesüßte Früchtetees pro Tag. Zuckerhaltige Limonaden und Alkohol sollten die Ausnahme bleiben.
Mehr dazu
Mehr zum Thema gibt es in unseren Artikeln Gesunder Schlaf schützt vor Leistungsschwäche und Müdigkeit & Leistungsschwäche: Wie hilft Ginseng?.
Quellen:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wie-beeinflusst-stress-den-mikronaehrstoff-haushalt-118264/
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-27-2004/pharm1g-27-2004/
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Mikronaehrstoffe-fuer-starkes-Immunsystem-trotz-Stress-309669.html
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/10-regeln-der-dge/?L=